Mikrofone
Je nach Einsatzzweck ist das Mikrofon auszuwählen. Überlegen Sie vorher genau, was sie machen möchten und welche Nebengeräusche dabei wie stören könnten. Lassen Sie sich vor dem Kauf beraten.
Gute Erfahrungen habe ich mit folgenden Mikrofonen gemacht:
Ansteckmikrofon
Auch hier gilt i.A. je teuer, desto hochwertiger. Für viele Zwecke reicht aber auch ein günstiges Mikrofon.
Die höherpreisigen Mikrofone führe ich hier demnächst auf. Zunächst erst einmal die Günstigen.
Audio-Technica ATR3350Das Großdoppelmembran-Design des AT2050 liefert eine gleichbleibende Leistung mit umschaltbaren Richtcharakteristika zwischen Niere, Kugel und der Acht.
König AnsteckmikrofonBei dem Preis kann man eigentlich nichts falsch machen.
Konferenzsystem
Wenn Sie mit mehren Konferenzteilnehmern an einem Tisch sitzen.
Jabra Speak 510 Bluetooth-Freisprecheinrichtung Mit Bluetooth, auch für unterwegs.
(Mikrofon und Lautsprecher)
(Mikrofon und Lautsprecher)
Jabra Speak 510 Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. Link 360 Bluetooth-USB Nano Dongle
Mit Bluetooth (und Bluetooth-Adapter mit Reichweite bis 100m).
(Mikrofon und Lautsprecher)
Sennheiser SP 20Anschluss an PC mit USB und an Mobiltelefon/Tablet mit Klinke.
(Mikrofon und Lautsprecher)
(Mikrofon und Lautsprecher)
Philips LFH9172/00 Meeting-MikrofonMit Bluetooth, auch für unterwegs.
(NUR Mikrofon)
(NUR Mikrofon)
Hinweis:
Haben Sie auch mit bestimmten Mikrofonen sehr gute Erfahrungen gemacht? Über Ihre Rückmeldung freue ich mich!
0 Kommentare